IBF Interne Arbeitstreffen
Revision as of 15:46, 18 September 2009 by Triebel (talk | contribs) (→Übersicht über Interne Arbeitstreffen und Geländetreffen, Termine)
<accesscontrol>DiversityMobile</accesscontrol>
IBF Geländetreffen der DiversityMobile-Anwender und Entwickler im Regensburger Umland am 6. August 2009
Organisation: W. Ahlmer, J. Klotz, siehe auch unter Contact
Start: 13.30 Uhr Hauptbahnhof Regensburg, dort Bildung von Fahrgemeinschaften
Abfahrt München Hauptbahnhof 11.44 Uhr
Rückkehr nach München: Abfahrt Zug Regensburg-München 18.45 Uhr
Teilnehmer: W. Ahlmer, J. Klotz, D. Neubacher, T. Schneider, J. Simmel, D. Triebel, M. Weiss
TOPs
- Kartierung (Artenmonitoring) von Gefäßpflanzen mit klassischen Werkzeugen zur Datenerfassung
- Test der folgenden vier unter Possible Devices beschriebenen Geräte im Einsatz für das Artenmonitoring von Gefäßpflanzen und Pilzen
Geräte mit Tastatur
- HTC Touch Pro 2 von W. v. Brackel (im Gelände genutzt von J. Simmel, IBFfungicoll und andere Projekte)
- Samsung SGH-i780 von SNSB (im Gelände genutzt von M. Weiss, BIOKLIMfungicoll, IBFlichenscoll und andere Projekte)
Geräte nur mit Touchscreen
- HTC Touch HD von J. Klotz (im Gelände genutzt von J. Klotz, IBFplantscoll und andere Projekte)
- Samsung SGH-i900 Omnia von A. Kehl (im Gelände genutzt von T. Schneider, alle Projekte)
- Test Voreinstellungen wie Projekt, Beobachter, Datum
- Test GPS Punktkoordinaten
- Test der Namenslisten für Gefäßpflanzen, Pilzen und Flechten, auch im kombinierten Einsatz
- Test Eingabe der (geschätzen) Zahl von Pilz-Fruchtkörpern "Abundance" in ein Analyse-Feld bei IdentificationUnit
Übersicht über Interne Arbeitstreffen und Geländetreffen, Termine
Termin | Treffen |
---|---|
2009-12-01 | Erster Bericht über den Stand der Arbeiten an DFG fällig (in 4 Einzelberichten) |
2009-10-07 | Treffen in Regensburg mit Einführung in DiversityMobile zur Anwendung beim Artenmonitoring, Teilnehmer: ? W. Ahlmer, W. von Brackel, ? A. Bresinsky, J. Klotz, P. Poschlod, T. Schneider, J. Simmel u. a. ? |
2009-08-06 | Geländetreffen der DiversityMobile-Anwender und Entwickler im Regensburger Umland (2009-08-06-Treffen-TOPs), Protokoll (technischer Teil) und Protokoll (inhaltlicher Teil)), W. Ahlmer, J. Klotz, D. Neubacher, T. Schneider, J. Simmel, D. Triebel, M. Weiss |
2009-07-09 | Arbeitstreffen der Entwickler zur Behandlung IT-technischer Aspekte von DiversityMobile in München (vormittags, Protokoll); Diskussion der ersten Erfahrungen beim Einsatz von Smartphones (nachmittags, Protokoll), W. Ahlmer, W. von Brackel, T. Schneider, D. Triebel, B. Volz, M. Weiss, als Gast R. Agerer |
2009-06-17 | Treffen zum Start des Teilprojektes IBF Lichens, W. von Brackel, D. Triebel, M. Weiss in München; Ergebnisse s. IBF Lichens Arbeitsplan |
2009-06-10 | Treffen zur Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem IBF-Projekt und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie DGfM; Teilnehmer: R. Agerer, E. Langer (Präsident der DGfM), A. Schilling (Datenbank-Verantwortlicher Pilzkartierung online), D. Triebel, M. Weiss mit Vortreffen am 18.5. mit P. Karasch (1. Vorsitzender des Vereins für Pilzkunde München), R. Agerer (Pastpräsident der DGfM) in München (2009-06-10-Treffen-TOPs) (Protokoll) |
2009-04-27 | Arbeitstreffen "IBF Mykologen" von A. Bresinsky, D. Triebel, M. Weiss in München (2009-04-27-Arbeitstreffen-TOPs; Ergebnisse s. IBF Fungi Arbeitsplan) |
2009-04-21 | Arbeitstreffen "IBF Informatiker" von D. Neubacher, T. Schneider, B. Volz, D. Triebel, M. Weiss in München (2009-04-21-Arbeitstreffen-TOPs) (Protokoll) |
2009-02-26 | Arbeitstreffen von A. Kehl, T. Schneider, B. Volz in Bayreuth (Protokoll) |
2009-02-16 | Arbeitstreffen von W. Ahlmer, O. Dürhammer, J. Klotz, T. Schneider, B. Volz in Regensburg (Protokoll) |
2009-01-23 | Erstes Koordinationstreffen zum IBF-Projekt in München (Protokoll) |